Collini designt Oberflächen. In allen Lebensbereichen sind von uns veredelte Oberflächen zu finden. Wenn du in die Ferien fliegst, dein iPhone auflädst, dich im Auto anschnallst oder mit deinen Freunden Motorrad fährst, dann ist Oberflächentechnik von Collini im Einsatz.
Unseren Ausbildungsschwerpunkt haben wir in den Bereichen Chemie- und Oberflächentechnik. In diesen beiden Berufen bilden wir die meisten Lehrlinge aus. Die Ausbildung ist abwechslungsreich: Du beschäftigst dich mit Metallen, hältst die Produktion am Laufen oder überprüfst die Qualität der Bäder im Labor.
Du arbeitest gerne direkt am Werkstück, magst Mathe und Chemie und logisches Denken...
Mehr erfahren
ElektrotechnikerIn ist das Richtige für dich, wenn du Interesse an Technik hast und du gerne mit Computern...
Mehr erfahren
Logisches Denken zählt zu deinen Stärken, du bist ein guter „Schrauber“? Dein Traumberuf könnte...
Mehr erfahren
Du bist gut in Mathematik und Physik, hast Interesse an neuen Technologien und handwerkliches Geschick? Super! Dann ist AutomatikerIn...
Mehr erfahren
Mathe, Chemie und Physik interessieren dich? Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt, dann...
Mehr erfahren
Du magst zupackende Arbeit, organisierst gerne und besitzt rechnerische Fähigkeiten? Optimale Voraussetzungen, um...
Mehr erfahren
Melde dich beim Standort deiner Wahl indem du die Unterlagen über das Jobportal hochlädst. Super wäre es, wenn du uns auch einen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis mitschickst. Die passende Ansprechperson inklusive Telefonnummer findest du unter dem Button Ansprechperson/ Schnuppern.
Beim Schnuppern hast du die Chance uns kennen zu lernen und siehst, wie das bei uns so abläuft. Du arbeitest mit und löst beim Eingangstest knifflige Aufgaben. Es geht um logisches Denken und technisches Verständnis.
Wir laden dich und deine Eltern zu einem Gespräch ein, gemeinsam können wir alle offenen Fragen klären. Du kriegst zeitnah Bescheid, ob das mit der Lehrstelle bei uns klappt. (Für alle Vorarlberger gibt es einen fixen Zusagetag. Das ist jeweils der erste Samstag im April.)
Wenn man jungen Menschen viel zutraut, wachsen sie über sich hinaus. In unserem Ausbildungskonzept Lehre 4.0 erwartet dich ein offener Entwicklungsprozess mit ausreichend Freiräumen und Platz für Kreativität. Wir investieren in die Ausbildung junger Menschen und sind für unsere Lehrausbildung vielfach ausgezeichnet worden. Mit Lehre 4.0 schlägt Collini völlig neue Wege ein.
Eine technische Ausbildung ist eine hervorragende Startrampe für eine steile Karriere. Auch international. Wenn du nach der Lehre weiter lernen möchtest, unterstützen wir dich. Doppellehre, Lehre mit Matura oder berufsbegleitendes Studium – bei uns stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Meine Lehre bei Collini hat mich bis nach Mexiko gebracht. Ein echtes Abenteuer sozusagen.
mehr lesenMit meiner Lehre hab ich mir den Staatsmeistertitel geholt. Darauf bin ich ziemlich stolz.
mehr lesenWir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.