preloader

Flexibilität, Innovationskraft und Leistungsfähigkeit in den Oberflächentechnologien.

Icons/close Created with Sketch.
AutomatikerIn

AutomatikerIn

AutomatikerIn

01

AutomatikerIn

AutomatikerIn

Du bist gut in Mathematik und Physik, hast Interesse an neuen Technologien und handwerkliches Geschick? Super! Dann ist AutomatikerIn der richtige Lehrberuf für dich.

Wir bieten diesen Beruf an unseren Schweizer Standorten Dübendorf und Biel an. Die Ausbildung dauert 4 Jahre.

02

Facts

Lehrberuf

AutomatikerIn

Lehrzeit

4 Jahre

Bezahlung

attraktives Prämiensystem zusätzlich zum Grundgehalt

Berufsschule

-

Beginn

01. September

Standorte

Dübendorf, Biel

Was macht ein Automatiker?

Der Automatiker plant, baut und prüft Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme und entwickelt Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Diese Anlagen nimmt er dann auch in Betrieb oder führt daran Wartungsarbeiten aus. Das Programmieren und Entwickeln von Steuerungen ist die Sache von weitergebildeten Automatikern. Oft arbeiten Automatiker mit anderen Fachleuten zusammen an Projekten oder einzelnen Aufträgen.

Zu den Aufgaben im Beruf gehören das Entwickeln und Programmieren von Steuerungen und das Anwenden und Erstellen technischer Dokumente. Die manuelle und mechanische Fertigung ist im Beruf Automatiker noch stark vorhanden. 

Kontakt

Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.