Was macht ein Automatiker?
Der Automatiker plant, baut und prüft Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme und entwickelt Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Diese Anlagen nimmt er dann auch in Betrieb oder führt daran Wartungsarbeiten aus. Das Programmieren und Entwickeln von Steuerungen ist die Sache von weitergebildeten Automatikern. Oft arbeiten Automatiker mit anderen Fachleuten zusammen an Projekten oder einzelnen Aufträgen.
Zu den Aufgaben im Beruf gehören das Entwickeln und Programmieren von Steuerungen und das Anwenden und Erstellen technischer Dokumente. Die manuelle und mechanische Fertigung ist im Beruf Automatiker noch stark vorhanden.