preloader

Mitarbeitende aus über 50 Nationen tragen zum Erfolg von Collini bei.

Icons/close Created with Sketch.
Feuerverzinkung Feuerverzinkung Feuerverzinkung Feuerverzinkung Feuerverzinkung Feuerverzinkung Feuerverzinkung

Feuerverzinkung

Feuerverzinkung

01

Technologieportfolio

Feuerverzinken

Feuerverzinken als Verfahren ist einfach, die metallurgischen Vorgänge während des Prozesses sind jedoch sehr komplex. Beim Feuerverzinken werden Stahlteile in eine Zinkschmelze getaucht. Durch die thermische Reaktion zwischen Eisen und Zink entsteht eine feste und dauerhaft mit dem Grundmaterial verbundene Zinkschicht, die den Stahl vor Korrosion schützt, zum Beispiel bei Liftmasten, Leitplanken oder Konstruktionsteilen.

Voraussetzung für diesen Prozess ist eine metallisch reine Stahloberfläche. Die zu verzinkenden Teile werden entfettet und gebeizt, bevor sie in die Zinkschmelze eingetaucht werden. In diesem nur wenige Minuten dauernden Vorgang bei einer Temperatur von 450 °C reagieren Zink und Stahl – die festhaftende Legierung bildet sich.

Zinkschichten können von 50 bis 300 µ aufgebracht werden. Die Dicke der Schicht beeinflusst die Beständigkeit des behandelten Werkstücks ebenso wie Werkstoffdicke, Oberflächenbeschaffenheit, Temperatur und Verweildauer im Zinkbad. Feuerverzinken garantiert höchsten Korrosionsschutz.

Feuerverzinken
Feuerverzinken
Lehre bei Collini
Lehre bei Collini
Arbeiten bei Collini
Arbeiten bei Collini
Collini Feuerverzinkung
Collini Feuerverzinkung
Anlagensteuerung
Anlagensteuerung
Lehre bei Collini
Lehre bei Collini
Feuerverzinkung
Feuerverzinkung
Kontakt

Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.