preloader

Mitarbeitende aus über 50 Nationen tragen zum Erfolg von Collini bei.

Icons/close Created with Sketch.
Walk Tanztheater zu Gast bei Collini

Walk Tanztheater zu Gast bei Collini

Walk Tanztheater zu Gast bei Collini

01

Kultur in der "Collini Garage"

Hohenems, 28.10.2024. Aufführung „Hirschfelds go to Izmir“: vom 16. bis 22. Oktober verwandelte sich das Collini Gebäude in Hohenems in eine kleine, aber feine Theaterbühne. Die Protagonist:innen: Eine jüdische Familie, die als Textilhändler im 19. Jahrhundert nach Izmir auswandert, ein junges Paar aus Österreich – und vier Collini Lehrlinge!

Die Stadt Hohenems hatte früher eine große jüdische Gemeinde; in der jüngeren Vergangenheit gab es Einwanderung aus der Türkei. Das Projekt von „Walk Tanztheater“ befasst sich mit beiden Aspekten. Ein junges, fiktives Paar aus Österreich reist nach Izmir und trifft dort auf die Familie Hermann und Karoline Hirschfeld, die tatsächlich vor fast 180 Jahren von Hohenems in die multikulturelle Hafenstadt auswanderte.

Die zwei Paare werden jeweils abwechselnd von Özge Dayan-Mair und Suat Ünaldi gespielt. Die teils historischen, teils fiktiven Erzählungen und Handlungen treffen in filmischen Szenen mit heutigen Konflikten und Fragestellungen zusammen.

Bei der Entstehung dieses Films waren auch die Lehrlinge Mitathan, Sadik, Selin und Cansin involviert. Alle vier sind im zweiten Lehrjahr der Oberflächentechnik und waren im Rahmen des Projekts mit Jugendlichen aus Izmir in Kontakt. Mit diesen kurzen Filmszenen, untermalt von Sadiks selbstgeschriebenem Rap, startete auch der Theaterabend.

Weitere Informationen: Walk Tanztheater

Fotos: © Sarah Mistura

02

weitere Inhalte

Das könnte Sie auch interessieren